Nächste Termine
Jahresrückblick 2024 der Gleitschirmflieger Regental e.V.
Nach Beendigung der Flugsaison 2024 lud der Drachen- und Gleitschirmfliegerverein Regental e.V. zur Jahresabschlußfeier in sein Vereinslokal, Gasthaus Dirscherl, ein.
Sportwart Thomas Roßberger begrüßte die Vereinsmitglieder und informierte über die Aktivitäten der Flugsaison 2024.
Als erstes berichtete Thomas Roßberger über die Ergebnisse des Bayerwald-Cups. Den Sieg in der PG-Sportklasse holte sich Moritz Matschoss gefolgt von Thomas Roßberger. Den dritten Platz in der PG-Sportklasse erreichte Florian Theiss. In der Performance-Klasse belegte Georg Rauscher unangefochten den Spitzenplatz. Markus Seidl konnte sich in dieser Klasse den zweiten Platz vor Karl Bauer sichern.
Im Anschluß berichtete Thomas Roßberger über den diesjährigen X-Woids „Hike & Fly“ Wettbewerb am Sommerberg. 2024 war das Flugwetter nur schwer einzuschätzen, was die Planung für die Veranstalter und die teilnehmenden Vereine äußerst schwierig machte. Zum festgelegten Zeitpunkt zeigten sich glücklicherweise Wind und Wetter von ihrer besten Seite und bescherten der Veranstaltung einen vollen Erfolg. Neben den Nachbarvereinen stellte sich auch die Jugend des Deutschen Hängegleiter und Drachenflug Verbands ein. Mit 32 Teilnehmern und 24 Zieleinläufen war die X-Woids 2024 ein mehr als gelungenes Event, das zudem den Vereinsvorsitzenden Georg Eichinger einen unvergesslichen Geburtstag bescherte.
Die Sieger der X-Woids 2024 sind: 1. Platz Dominik Scherer, 2. Platz Thomas Roßberger, 3. Platz Josef Binder.
Abschließend berichtete Thomas Roßberger von der diesjährigen Vereinsmeisterschaft. Die Aufgabe für 2024 war: Wer im Juli das größte FAI-Dreieck vom Startplatz Sommerberg aus erzielt, ist Vereinsmeister. Wegen der unbeständigen Flugwetterlage war man schon am Überlegen, den Aufgabenzeitraum auf August 2024 auszuweiten. Am 25. Juli wurden diese Überlegungen jedoch oboslet, da ein paar ambitionierte Piloten den richtigen Thermik-Riecher hatten und trotz widriger Nordwindprognose das startbare Zeitfenster am Sommerberg mit Erfolg nutzten. Vereinsmeister 2024 ist Christian Ebner. Um 11:48 Uhr startete Christian und konnte gegen 13:00 Uhr seinen ersten Wendepunkt in Wörth an der Donau setzten, die Reise ging weiter in Richtung Roding, wo er den zweiten Wendepunkt markierte. Nun war „nur noch“ der letzte Schenkel in Richtung Sommerberg zu absolvieren. Auch dies meisterte Christian und konnte sein FAI sogar noch mit einem letzten Schlenker nach Sankt Englmar / Glashütt erweitern, wo er um 16:20 Uhr den letzten Wendepunkt setzte. Christian konnte sich an diesem Tag mit einer FAI-Flugstrecke von 97,5km, einer Flugzeit von 5:43h und einer XC-Wertung von 195,06 Punkten den Titel sichern.
Den zweiten Platz erreichte Fabian Ebner mit einem 36,8km FAI-Dreieck und 73,6 Punkten. Dritter wurde Gerhard Rauscher mit einem FAI-Dreieck von 17,7km und 35,48 Punkten.
Vorsitzender Georg Eichinger, übernahm den abschließenden Teil der Versammlung und wies auf die im März 2025 stattfindende Jahreshauptversammlung hin. Er bedankte sich herzlich bei allen Helfern und Organisatoren die sich an den Wettkämpfen, als auch an der Pflege unserer Startplätze beteiligt hatten.
Albert Sturm
DGFC Regental e.V.